Wieder einmal hat es die SG
Grünthal/Waldhausen spannend
gemacht und sich bei der SG
Marktl erst nach einer
deutlichen Leistungssteigerung
in der zweiten Halbzeit den
achten Saisonsieg gesichert.
Dabei sah es zwischenzeitlich
nicht sonderlich gut aus, lag
man doch schon mit 0:2 im
Rückstand.
Die Partie begann mit einem
Pfostenschuss der Hausherren,
als Markus Wetterstetter ein
fataler Fehlpass unterlief und
der gegnerische Stürmer allein
auf das Gehäuse von Robert
Pichler zusteuerte. Nur wenige
Minuten später erneut eine gute
Schussgelegenheit der SG Marktl,
aber der Ball strich nur knapp
über das Gehäuse. In der 14.
Minute das erste Mal auf der
anderen Seite so etwas wie
Gefahr, als Tobias Grundner nach
einer Ecke knapp über das Tor
köpfte. Das 1:0 der Gastgeber
fiel in der 28. Minute und darf
getrost in die Rubrik
"Torwartfehler" eingestuft
werden. Einen eher harmlosen
Schuss aus 16m ließ Torwart
Robert Pichler über die
Fingerspitzen rutschen, was zum
15. Mal in dieser Saison
bedeutete einem Rückstand
hinterherzulaufen. Mit der
Einwechslung von Daniel Werner
und Thiemo Leupoldt kam etwas
mehr Schwung in die
Offensivbemühungen der Gäste.
Nach einer Kombination über
Daniel Werner und Thomas Linner
verzog Thiemo Leupoldt die
anschließende Flanke nur knapp.
Im Gegenzug fast das 2:0 für die
Gastgeber. Nach Vorlage von
Stefan Obermayr kam ein Marktler
aus 16m freistehend vor dem Tor
zum Schuss, zielte aber etwas zu
hoch. Kurz vor der Halbzeitpause
noch zwei Gelegenheiten zum
Ausgleich. Ein Schuss von Tobias
Grundner strich nur knapp am
linken Pfosten vorbei und Thomas
Linner verzettelte sich bei
einem Konter im Strafraum.
Kurz nach Wiederbeginn
fabrizierte Christoph Spitale
im Strafraum einen
Querschläger, aus dem das 2:0
für die SG Marktl resultierte.
Danach schienen die Jungs um
Kapitän Martin Kirmaier langsam
aufzuwachen und erspielten sich
mehr und mehr Feldvorteile. In
der 57. Minute war es
schließlich soweit. Ein Schuss
von Stefan Obermayr klatschte an
den Pfosten, den Abpraller
schnappte sich Thomas Linner und
passte auf den freistehenden
Thiemo Leupoldt, der den 1:2
Anschlusstreffer markierte. Nur
acht Minuten später fiel der
Ausgleich. Nach einer Ecke von
Martin Kirmaier, die durch
Freund und Feind hindurch keinen
Abnehmer fand, gelangte der Ball
schließlich zu Stefan Obermayr.
Mit einem platzierten Schuss aus
16m ließ er dem gegnerischen
Torwart keine Abwehrmöglichkeit.
Kurz darauf erhöhte Thomas
Linner nach einem Freistoß von
Markus Wetterstetter und unter
gütiger Mithilfe des Torwarts
auf 3:2, was zugleich den
Endstand bedeutete.
Es spielten:
Robert Pichler, Stefan Obermayr,
Markus Wetterstetter, Sebastian
Mittermayr, Maximilian Obermayr,
Tobias Grundner, Martin Kirmaier,
Michael Mittermaier, Josef
Linner, Thomas Thaler, Thomas
Linner, Thiemo Leupoldt, Daniel
Werner, Christoph Spitale
Fazit:
Josef Linner und Markus
Wetterstetter dürfte ein großer
Stein vom Herzen gefallen sein,
denn die Haare bleiben dran.
Zudem wird die Mannschaft für
nächste Saison beim BFV einen
Antrag stellen, dass man
zumindest bei der Hälfte der
Spiele zu Beginn bereits mit 1:0
in Führung liegt.