Aber
der Reihe nach:
Zu Beginn standen auf Seiten des VfL
Waldkraiburg lediglich acht Spieler
auf dem Platz. So dauerte es nur
fünf Minuten bis das 1:0 für die
Gäste fiel. Nach einem schönen Pass
von Daniel Werner vollstreckte
Thiemo Leupoldt von der
Strafraumgrenze ins lange Eck. Nur
drei Minuten später konnte erneut
Thiemo Leupoldt auf 2:0 erhöhen. Als
es nach 18 Minuten durch zwei
Treffer von Thomas Thaler und einem
Strafstoß von Markus Wetterstetter
bereits 5:0 stand, war die Partie
gelaufen. Da half es auch wenig,
dass ab diesem Zeitpunkt die Gäste
freiwillig auf zwei Spieler
verzichteten und 9 gegen 8 gespielt
wurde. In den folgenden acht Minuten
klingelte es weitere vier Mal im
Kasten der Hausherren. Martin
Kirmaier, Tobias Grundner und
Treffer Nummer 3 und 4 für Thiemo
Leupoldt bedeuteten den 9:0
Zwischenstand. Danach verflachte das
Spiel immer mehr und durch eine
Unachtsamkeit tauchte ein
Waldkraiburger Stürmer allein vor
Torwart Robert Pichler auf und
erzielte den Ehrentreffer. Nach
einem Pfostentreffer der Gastgeber
in der 42. Minute erzielte Josef
Linner mit seinem ersten Saisontor
den 10:1 Pausenstand.
Nach kurzem Gespräch zwischen dem Schiedsrichter und beiden Trainern war schnell klar, dass es keinen Sinn hatte die Partie fortzusetzen. Zumal die Waldkraiburger durch zwei verletzte Spieler weiter dezimiert wurden. Somit kommt es wohl zu einer Spielwertung von X:0 für die SG Grünthal/Waldhausen.
Es
spielten:
Robert Pichler, Stefan Obermayr,
Sebastian Mittermayr, Markus
Wetterstetter, Maximilian Obermayr,
Martin Kirmaier, Tobias Grundner,
Daniel Werner, Josef Linner, Thomas
Thaler, Thiemo Leupoldt, Christoph
Spitale, Michael Mittermaier, Alban
Kirmaier
Das nächste und zugleich letzte Heimspiel gegen den SVG Burgkirchen wird voraussichtlich auf Montag, den 21. Juni verschoben. Anpfiff ist um 19:15 Uhr in Unterreit.