An dieser Stelle zuerst etwas, was
ich als ehemaliger Schiedsrichter
normalerweise nicht in dieser Form
mache. Ich kann aber nicht anders,
weil ich mich immer noch maßlos
darüber ärgere wie man ein Spiel für
beide Mannschaften so dermaßen "zerpfeiffen"
kann! Markus Wetterstetter war
gleich zu Beginn nach einem
"Allerweltsfoul" das erste Opfer und
erhielt die gelbe Karte. Den
Gastgebern erging es aber auch nicht
besser. Nach einem höchstens
gelbwürdigen Foul musste deren
Spieler - völlig überzogen - gleich
für fünf Minuten auf die Strafbank.
Wenn sich nach einem Pfiff beide
Trainer achselzuckend anschauen, die
Spieler nicht wissen warum es
Freistoß oder eine gelbe Karte gibt
und vor allem wer überhaupt Freistoß
hat, dann spricht das nicht gerade
für den Unparteiischen. Vor allem
dann nicht, wenn sich solche oder
ähnliche unterirdischen
Entscheidungen die gesamten 90
Minuten auf beiden Seiten mehrmals
wiederholen. Wenn sich ein
Schiedsrichter in einem von beiden
Seiten absolut fair geführten Spiel
schon mit sieben gelbe Karten und
einer Zeitstrafe den notwendigen
Respekt - oder was auch immer -
verschaffen will, was passiert dann
erst wenn es mal etwas härter zur
Sache geht?
So, nun zum eigentlichen Thema:
Die Hausherren begannen druckvoll
und nach 10 Minuten stand es nach
einem Kopfballtreffer aus etwa 8m
bereits 1:0. In der 19. Minute hatte
Thomas Linner den Ausgleich auf dem
Fuß, scheiterte aber an dem glänzend
reagierenden Torwart der Gastgeber.
Das war leider die einzig
nennenswerte Aktion der SG Grünthal/Waldhausen
und so fiel nach knapp einer halben
Stunde das verdiente 2:0 für die
Oberbergkirchner. Nach einem
Freistoß von der rechten Seite war
wieder ein Spieler mit dem Kopf zur
Stelle.
Nach dem Seitenwechsel konnte sich Torwart Robert Pichler bei einem gefährlichen Schuss auszeichnen und einen höheren Rückstand verhindern. Danach verflachte die Partie zusehends, wenn auch die Hausherren das Spiel über weite Strecken kontrollierten. Mehr oder weniger aus dem Nichts fiel in der 75. Minute der 1:2 Anschlusstreffer. Bei einem Freistoß hatte der Ball die Mauer gestreift und ein Oberbergkirchner Spieler dem Schiedsrichter dies fairerweise angezeigt. Daraufhin gab es Eckball, getreten von Thiemo Leupoldt und verwandelt per Kopf durch Tobias Grundner. Danach drängten die Gäste auf den Ausgleichstreffer, brachten aber kaum klare Offensivaktionen zustande. Die Verteidigung des Tabellenzweiten stand einfach viel zu sicher.
Jetzt geht es für die Jungs aber zunächst mal in Richtung Italien zu einem internationalen Fußballturnier und dann gibt es noch vier Endspiele um den Klassenerhalt.
Es spielten:
Robert Pichler, Markus Wetterstetter,
Sebastian Mittermayr, Daniel Werner,
Alex Erl, Martin Kirmaier, Tobias
Grundner, Christoph Spitale, Michael
Mittermaier, Thomas Linner, Thiemo
Leupoldt
Ersatz: Alban Kirmaier, Florian
Rentzsch, Korbinian Furtner