Im sechsten Spiel der Rückrunde
hat es endlich geklappt. Die SG
Grünthal/Waldhausen besiegte die
SG Emmerting/Kastl zuhause mit
3:2. Erfreulich war, dass
diesmal fast alle Mann an Bord
waren. Vor allem der
wiedergenesene Sebastian
Mittermayr wurde die letzten
Spiele schmerzlich vermisst.
Die Partie begann, symptomatisch für die Rückrunde, mit einem Gegentor und das fiel bereits in der 3. Minute. Nach einem Missverständnis zwischen Torwart Robert Pichler und der Abwehr, stand plötzlich ein gegnerischer Spieler allein vor dem Tor und ließ sich diese Chance nicht entgehen. Unbeeindruckt davon kamen Kirmaier & Co. immer besser ins Spiel und wurden in der 11. Minute belohnt. Nach einer energischen Balleroberung am gegnerischen Strafraum durch Thiemo Leupoldt, kam der Ball zu Stefan Obermayr. Dessen Schuss aus halblinker Position ins lange Eck bedeutete den verdienten Ausgleichstreffer. Nur drei Minuten später fiel fast aus dem Nichts die 2:1 Führung. Thomas Linner war mit einer Kunstschuss-Bogenlampe aus ca. 25m erfolgreich. Die Gäste waren davon keineswegs geschockt und spielten munter nach Vorne. Stand in der 19. Minute noch der Pfosten im Weg, so war es nach knapp einer halben Stunde passiert. Ein Gewaltschuss aus gut 25m zentraler Position landete unhaltbar im rechten oberen Toreck. Bis zur Pause hatten beide Mannschaften ihr Pulver verschossen und es geschah nicht mehr viel.
Nach der Halbzeit wurde es auf
beiden Seiten meist nur durch
Standardsituationen gefährlich.
Ein Kopfball da, ein Freistoß
hier - jedoch kaum zwingende
Aktionen. Man merkte beiden
Mannschaften an, dass sie auf
keinen Fall verlieren wollten.
Erst in der Schlussphase wurde
es wieder turbulenter. Nach
einem Ballverlust auf der linken
Seite und der daraus
resultierenden Flanke, brannte
es in der 85. Minute plötzlich
lichterloh im Strafraum der
Hausherren. Sebastian Mittermayr
konnte dabei gerade noch den
Ball vor der Linie klären. Wie
so oft im Fußball "rächt" sich
so etwas - in diesem Fall zu
Gunsten der SG Grünthal/Waldhausen.
Zwei Minuten vor Ende der
regulären Spielzeit erzielte
Stefan Obermayr den viel
umjubelten 3:2 Siegtreffer.
Vorausgegangen war ein Lochpass
aus dem Mittelfeld, sowie der
Umstand, dass die beiden Stürmer
Thomas Linner und Thomas Thaler
passiv im Abseits standen und
die Abwehr der Gäste auf den
Pfiff des Unparteiischen
wartete. Dieser ertönte nicht
und Stefan Obermayr ließ dem
Torwart keine Abwehrmöglichkeit.
Nachdem ein Freistoß für die
Gäste in der Schlussminute
sichere Beute von Torwart Robert
Pichler wurde, konnte der erste
Sieg im Jahr 2010 gefeiert
werden.
Fazit:
Der erste Schritt in Richtung
Klassenerhalt ist getan und war
auch im Hinblick auf die
Ergebnisse der Konkurrenz extrem
wichtig. Jetzt heißt es volle
Konzentration für das nächste
Spiel und in der darauf
folgenden 3-wöchigen Pause gilt
es nochmal alle Kräfte für den
Endspurt zu bündeln.
Aufstellung:
Robert Pichler, Markus
Wetterstetter, Josef Linner,
Maximilian Obermayr, Sebastian
Mittermayr, Martin Kirmaier,
Christoph Spitale, Thiemo
Leupoldt, Stefan Obermayr,
Thomas Linner, Tobias Grundner
Ersatz: Thomas Thaler, Michael Mittermaier, Alex Erl
Ersatz: Thomas Thaler, Michael Mittermaier, Alex Erl