Die erste nennenswerte Offensivaktion des Spiels war den Hausherren nach einer knappen viertel Stunde vorbehalten. Ein Kopfball aus etwa 14m ging jedoch am Tor vorbei. Die Abwehr um Tobias Grundner und Markus Wetterstetter stand über weite Strecken recht gut und ließ nur wenige Offensivaktionen des Gegners zu. Allerdings schaffte man es zu keiner Zeit einen geordneten Spielaufbau zu zeigen. Vor allem über die Außenpositionen war viel zu wenig Bewegung und Dynamik erkennbar. Hinzu kamen jede Menge "Stockfehler", die den Spielfluss zusätzlich behinderten. Die Mittelfeldzentrale mit Martin Kirmaier und Daniel Werner brachte auch keine Stabilität in die Aktionen der Gäste. Nach etwa einer halben Stunde hatten die Gastgeber ihre zweite Torchance, verfehlten aber mit einem Distanzschuss das Tor. Erst gegen Ende der ersten Hälfte hatten Kirmaier, Leupoldt & Co. ihre erste Möglichkeit. Eine gefährliche Freistoßflanke von Stefan Obermayr konnte nicht mehr entscheidend verarbeitet werden und landete in den Armen des Altöttinger Torhüters.
Es waren gerade mal 8 Minuten in der zweiten Hälfte gespielt, als die Hausherren mit 1:0 in Führung gingen. Stefan Obermayr war zu spät beim ballführenden Gegenspieler und konnte dessen Flanke nicht verhindern. Nach einer Kopfballabwehr landete das Spielgerät bei einem Altöttinger, der aus 12m halblinker Position frei zum Schuss kam und ins rechte Eck traf. Die Gäste verstärkten nun ihre Offensivbemühungen und wären in der 65. Minute beinahe erfolgreich gewesen. Einen Schuss von Stefan Obermayr konnte der Torwart mit einer Glanzparade entschärfen. In der Folgezeit versuchte die SG Grünthal/Waldhausen mehr Druck auf das gegnerische Gehäuse auszuüben. Besonders über die linke Seite mit dem immer offensiver werdenden Josef Linner setzte man den Gegner stärker unter Druck. Zwingende Chancen waren aber Mangelware, was auch an überhasteten und ungenauen Pässen im Spielaufbau lag. Stattdessen waren die Gastgeber mit Kontern stets gefährlich. Nach einer unnötigen Ecke fiel in der 87. Minute schließlich der 2:0 Endstand.
Fazit:
Es spielten: Robert Pichler, Josef
Linner, Maximilian Obermayr, Stefan
Obermayr, Markus Wetterstetter,
Martin Kirmaier, Thiemo Leupoldt,
Tobias Grundner, Thomas Thaler, Alex
Erl, Daniel Werner
Ersatz: Michael Mittermaier, Thomas
Linner, Christoph Spitale